Auf diese Frage gibt es eine klare Antwort: NEIN! Rechenschwäche, oder auch Dyskalkulie, ist nicht nur bei Grundschülern ein ernstzunehmendes Problem. Oft versucht man über Jahre hinweg, die Schwierigkeiten beim Rechnen durch intensives Üben auszugleichen. Jedoch stoßen Kinder mit einer Dyskalkulie spätestens in weiterführenden Schulen an Grenzen, da sie nicht in der Lage sind Handlungsvorstellungen…
Monat: März 2022
Wenn Schule und Lerntherapie Hand in Hand gehen
Im folgenden Beitrag schauen wir uns einmal an, wie Schule und Lerntherapie Hand in Hand gehen können. Dazu sprechen wir über die Kommunikation zwischen den Lehrkräften und den Lerntherapeuten und wie diese den Lernfortschritt von Kindern und Jugendlichen mit Lernschwierigkeiten positiv beeinflussen kann. Wenn sich Kompetenzen ergänzen Lehrer/-innen kennen ihre Kinder am besten und haben…
Lese-Rechtschreibschwäche in Englisch
Im folgenden Beitrag geht es um das Thema Lese-Rechtschreibschwäche in Englisch, kurz LRS in Englisch. Wir wollen klären, woran Sie eine LRS in Englisch erkennen und welche Tipps helfen. Wie sieht es eigentlich aus, wenn Kinder mit einer Lese-Rechtschreibschwäche Englisch lernen? Meistens haben diese Kinder große Schwierigkeiten mit Fremdsprachen. Beim Erlernen der ersten Fremdsprache, hierzulande…