Die Zusammenarbeit mit den Eltern und Bezugspersonen der Kinder in den Duden Instituten ist eine zentrale Säule der Lerntherapie. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie miteinbezogen werden und wie Sie Ihr Kind zu Hause aktiv unterstützen können. In diesem Artikel steht die Familie im Mittelpunkt. Außerdem empfehlenswert ist zu diesem Thema der Elternratgeber: Schule…
Monat: August 2023
Rechenschwäche überwunden: Ein Mutmacher
In diesem Artikel möchten wir über Felix berichten. Er ist mittlerweile 24 Jahre alt, hat seine Mittlere Reife abgeschlossen und arbeitet als erfolgreicher Einzelhandels-Kaufmann. Das alles hat er geschafft trotz besonderen Lernschwierigkeiten im Fach Mathematik, welche sich später als offiziell diagnostizierbare Rechenschwäche herausstellten. Eine schwere Schulzeit Ende der 2. Klasse bemerkte Felix, dass er speziell…
Wenn Schule und Lerntherapie Hand in Hand gehen
In diesem Artikel wollen wir Ihnen die besonderen Schulprojekte vorstellen, welche die Duden Institute für Lerntherapie verfolgen, um einen optimalen Kontakt zwischen Schule und Lerntherapie herzustellen. Diese Projekte sind sehr wichtig für viele Schülerinnen und Schüler aber auch für einige Lehrkräfte. Schwierigkeiten an Schulen An Schulen kommt es weit häufiger als man denkt zu speziellen…
Für draußen: Übungen und Lernspiele bei Lese-Rechtschreib-Schwäche
Die letzte Woche der Sommerferien ist in Nordrhein-Westfalen angebrochen. Das bedeutet – die restliche freie Zeit dieses Sommers nutzen und das schöne Wetter auskosten. Nichts macht da mehr Spaß als draußen zu spielen! Das ist eine klasse Gelegenheit den Spaß mit Lernspielen und Lernübungen zu verbinden. Besonders für Kinder mit speziellen Lernschwierigkeiten kann das Üben…