Warum ist es so wichtig Mathematik zu lernen?

Unser Alltag ist voller Mathematik. Ob wir nun auf die Uhr schauen und die Zeit ablesen, die Länge eines Möbelstücks ausmessen oder im Supermarkt an der Kasse unser Geld zusammenzählen –  im Alltag müssen wir uns zwangsläufig mit Größen, wie Länge, Zeit, Geld usw. auseinandersetzen. Mathematik umgibt uns also. Was genau das bedeutet das? Warum…

Die Rolle der Eltern in der Lerntherapie

Wenn auffällt, dass ein Kind bedeutsame Schwierigkeiten beim Lernen der Schriftsprache, des Lesens oder beim Rechnen entwickelt, dann beschäftigt dies die betroffenen Eltern meist ebenso sehr. Im folgenden Beitrag möchten wir darüber sprechen, wie Eltern ihre Kinder zu Hause aktiv unterstützen können und auch, wie sie in der Lerntherapie ihres Kindes an unserem Institut mit…

ADHS und Lernschwierigkeiten – gibt es einen Zusammenhang?

Träumerchen, Zappelphilip oder Störenfried – so werden häufig Kinder genannt, die „nicht bei der Sache“ und leicht ablenkbar sind. Sie haben Schwierigkeiten still zu stehen und zu sitzen oder zu warten, bis sie an der Reihe sind. Wenn das dann zu Konflikten in der Familie führt oder wenn solche Kinder in der Schule nicht leisten…

Nachhilfe vs. Lerntherapie – wann ist was sinnvoll?

Wie unterscheidet sich eine Lerntherapie von einer Nachhilfe? Wann ist eine Lerntherapie sinnvoll und wann nicht? Woran erkennen Eltern, dass eine Nachhilfe nicht ausreicht, weil ihr Kind eventuell eine Lernschwäche hat? Mit folgendem Beitrag möchten wir helfen Antworten auf diese Fragen zu finden. Lernen ist aufgebaut wie ein Haus Dazu empfiehlt es sich zunächst Lernen…

Lernen und Lernschwierigkeiten – Vorurteile und Mythen

„Musik hilft beim Lernen!“ „Mädchen können kein Mathe!“ „Lernschwierigkeiten können vererbt werden!“ Bei diesen Aussagen handelt es sich um Beispiele von Vorurteilen und Mythen, denen man beim Thema Lernen und Lernschwierigkeiten häufiger begegnet. In diesem Beitrag räumen wir mit diesen und noch weiteren Vorurteilen und Mythen auf und klären was stimmt und was nicht. „Lernschwierigkeiten…

Lernschwierigkeiten, Stress und Muskelverspannungen – wie Entspannungstechniken zu einer besseren Lernvoraussetzung führen können

Was geschieht mit uns, wenn wir Stress haben? Regelmäßige Phasen der Entspannung und Erholung sind eine Voraussetzung, um das Wohlbefinden und die Lernfähigkeit von Kindern, Jugendlichen wie auch von Erwachsenen zu erhalten. Wenn wir in Situationen geraten, die in uns Angst oder Stress auslösen, reagiert unser Körper unter anderem mit Muskelanspannung. Diese Körperreaktion ist an…

Intensivtherapie in den Sommerferien – Rechenschwäche und Lese-Rechtschreib-Schwäche überwinden

Es ist bald wieder soweit! Am 05. Juli 2021 starten in Nordrhein-Westfalen die Sommerferien. Somit auch die ideale Zeit, um an einer Intensivtherapie des Duden Instituts für Lerntherapie in Aachen teilzunehmen. Was ist eine Intensivtherapie? Eine Intensivtherapie umfasst in der Regel 15 Therapiestunden, die in einer Ferienwoche auf fünf aufeinanderfolgende Vormittage aufgeteilt werden.  Dabei können…

Lernschwierigkeiten – Unsere Tipps für Förderangebote im Internet

Im folgenden Bericht möchten wir gerne mehrere nützliche Hilfsangebote aus dem Internet zusammentragen, die Kinder, Jugendliche und Erwachsene bei Lernschwierigkeiten unterstützen können.  Diese sollen kein Ersatz für eine Lerntherapie zur Überwindung von Lese-Rechtschreib-Schwäche oder Rechenschwäche darstellen, können aber Betroffenen oder auch einfach nur wissbegierigen Personen sowie Lehrkräften und Lerntherapeuten eine Möglichkeit zum Entdecken, Üben und…

Mathematik – Die Welt der Zahlen ist nicht stumm

Stehen sprachliche Fähigkeiten und die aus der Mathematik in einem Zusammenhang? Die Antwort darauf schauen wir uns in diesem Bericht genauer an! Sprache richtig zu verstehen ist eine Grundvoraussetzung in fast allen Schulfächern. So müssen Kinder und Jugendliche in den meisten Fächern Aufgabenstellungen lesen und verstehen können und anschließend fähig sein ihre Antworten mündlich zu…

Wer hilft Kindern und Jugendlichen bei Lernschwierigkeiten?

In diesem Beitrag werfen wir einen Blick hinter die Kulissen der Duden Institute für Lerntherapie. Wir schauen wer dort eigentlich arbeitet und Kindern mit Lernschwierigkeiten zur Seite steht. Wie sieht das Berufsbild eines/r Lerntherapeuten/in aus? Lerntherapeuten/-innen helfen Kindern und Jugendlichen bei der Überwindung von Lese-Rechtschreib-Schwäche, Rechenschwächen und in selteneren Fällen auch bei Englisch-Schwäche.  Dabei stehen…