Lese-Rechtschreibschwäche: Hilfe für Lehrer und Eltern in Aachen

Lese-Rechtschreibschwäche

Kinder, die über einen längeren Zeitraum deutliche Schwierigkeiten beim Schriftspracherwerb bzw. beim Erlernen des Lesens und Rechtschreibens haben, benötigen besondere Zuwendung in der Lernsituation. Der Anschluss am Regelunterricht kann nur dann gewährleistet sein, wenn die allgemeinen Lerngrundlagen des Kindes gegeben sind, weiß das Duden Institut für Lerntherapie Aachen. Dass das trotz hohem Engagement und Einsatz seitens der Lehrenden und Eltern nicht immer erreicht wird, ist in Anbetracht der heterogenen Klassen und Alltagsbelastungen nachvollziehbar. So sind in einer Klasse durchschnittlich 2-3 Kinder von einer Teilleistungsstörung bzw. von einer Lese-Rechtschreibschwäche (Legasthenie) betroffen.

Legasthenie

Ursachen einer Lese-Rechtschreibschwäche: Infos in Aachen und Co

Die möglichen Ursachen für eine Lese-Rechtschreibschwäche (Legasthenie) sind vielfältig und können sowohl aus externen Faktoren wie dem sozialen Umfeld des Kindes als auch internen Faktoren wie individuellen Entwicklungsverzögerungen resultieren. Gemeinsam ist diesen Ursachen aber, dass den spezifischen Lernbedürfnissen der Kinder nicht oder unzureichend gerecht werden konnte. Wodurch der Lernprozess im Schriftspracherwerb maßgeblich gestört wurde.

Nähere Informationen zu den Erscheinungsformen und Ursachen einer Lese-Rechtschreibschwäche finden Lehrkräfte und Eltern auf dem Portal des Bundesverbandes Legasthenie und Dyskalkulie e. V. und auf der Informationsseite der Duden Institute für Lerntherapie, die nicht nur in Aachen sondern regional fundierte Unterstützung bieten.

Hat mein Kind eine Lese-Rechtschreibschwäche (Legasthenie)?

Bei einem Verdacht, dass ein Kind von einer Legasthenie betroffen ist, ist es entscheidend, aktiv zu werden. Eltern und Lehrer, die sensibel und aufmerksam auf die Lernschwierigkeiten des Kindes reagieren, können Hilfe anbieten. Diese stößt durch spielerische Übungen für Zuhause den ersten Schritt Richtung Diagnose an. In jedem Fall ist es wichtig, gelassen zu reagieren und dem Kind Ruhe und Wertschätzung unabhängig von seinen Lernproblemen zu vermitteln. Denn nur, wenn Kinder ein positives Selbstwertgefühl entwickeln, sind sie in der Lage, ihre Lernschwierigkeiten zu überwinden.

Je früher die Lernprobleme allerdings erkannt und ihnen entgegengewirkt werden, desto früher können Kinder wieder an Selbstvertrauen gewinnen. Außerdem die Schlüsselkompetenz und Kulturtechnik des Lesens und Schreibens erlernen und sich dem Regelunterricht anschließen. Vor dem Hintergrund der Sozialisierung und uneingeschränkten Entwicklung des Kindes, die Lehrkräfte und Eltern stetig verfolgen, ist dies ein essentieller Aspekt.

Wenn Sie als Lehrer/Lehrerin oder Eltern (nicht nur in Aachen) Sicherheit und Klarheit suchen, ob Ihr Kind oder Ihr Schüler/ Ihre Schülerin an einer Lese-Rechtschreibschwäche bzw. Legasthenie leidet, empfiehlt es sich, Ihr Kind bei einer Fachstelle diagnostizieren zu lassen. Nur so können die individuellen Schwachstellen erkannt und behoben werden. Durch fachkundige Stellen in der Region wie dem Duden Institut für Lerntherapie in Aachen erhalten Sie Klarheit, auf welchem Lernstand sich Ihr Kind befindet und wo individuelle Hilfe nötig ist.

Ideale und Realität von Lehrkräften

Um die Lücken im Lernprozess zu füllen und die Basis für das Lesen- und Schreiben-Lernen bestmöglich herzustellen, ist es für Lehrkräfte und Eltern sinnvoll, sich in der Betreuung am aktuellen Lernstand und nicht lediglich am Alter des Kindes zu orientieren. Für Lehrende stellt dieses häufig angestrebte Ideal eine erhebliche Herausforderung dar. Ungeachtet der Schwachstellen der Schüler und Schülerinnen stehen sie als Bildungsverantwortliche und Erziehende in der Pflicht, den Lernstoff fristgemäß im Rahmen des Unterrichts an alle Schützlinge zu vermitteln.

Erfolgreiche Arbeit mit Kindern mit Legasthenie: Aachen und alphaprof

Um den Kindern mit besonderen Lernbedürfnissen im Fach Deutsch dennoch möglichst entgegenzukommen, existieren einige Hilfestellungen und Arbeitsmittel, die sich auf Kinder mit einer Lese-Rechtschreib-Schwäche fokussieren. Diese können unabhängig vom (Aachener) Standort Zuhause in entspannter Atmosphäre durchgeführt werden.

Für die Anfänge im Schriftspracherwerb eignen sich bspw. kleine Silbenbögen unter den Wörtern. Diese können auf Wortkarten festgehalten und visualisiert werden und sind eine wertvolle Hilfe zum Untergliedern. So geben sie doch grundsätzlich die Möglichkeit, dem jeweils in jeder Silbe steckenden Vokal besondere Beachtung zu schenken, ihn zu löschen, ihn auszuwechseln, wieder einsetzen zu lassen, ganze Silben zu tauschen oder wegzulassen.

Darüber hinaus eignen sich für jüngere Kinder, z. B. in der ersten Klasse, Wimmelbild-Abbildungen mit gängigen Wörtern aus dem Alltag. Diese lassen sich auch selbst oder mit den Kindern zusammen mit eigenen Wortkarten versehen.

Im Bereich der Großschreibung empfiehlt die Zeitschrift Bausteine Grundschule, alle Grundbegriffe mit bestimmten und unbestimmten Artikeln zu lehren. Zur Einführung sollen sie jeweils nach Geschlechtern getrennt angeboten werden. Sie empfiehlt zudem, die zu lernenden Nomen durchgängig zu kolorieren bzw. mit einem Punkt zu versehen: männlich(blau), weiblich(rot) und sächlich(grün). Das erleichtert die Unterscheidung und ermöglicht ein bildhaftes Einprägen.

Ein Informationstipp:

Auf dem Portal alphaprof finden Eltern und Lehrkräfte weiteres Material und Informationen zum richtigen Umgang mit Kindern mit einer Lese-Rechtschreibschwäche. Zögern Sie nicht, Unterstützung anzufordern. Weitere Informations- und Hilfsangebote, auch zur Rechenschwäche (Dyskalkulie) bieten die Duden Institute für Lerntherapie in Ihrer Stadt und Region.

1 Antwort zu “Lese-Rechtschreibschwäche: Hilfe für Lehrer und Eltern in Aachen”

  1. Ich schätze diesen Artikel über Legasthenie. Meine Frau und ich haben gerade erfahren, dass unsere Tochter Legasthenie hat. Wir werden uns um zusätzliche Unterstützung für unsere Tochter bemühen, damit sie die Betreuung erhält, die sie braucht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert