Lernschwierigkeiten – Unsere Tipps für Förderangebote im Internet

Im folgenden Bericht möchten wir gerne mehrere nützliche Hilfsangebote aus dem Internet zusammentragen, die Kinder, Jugendliche und Erwachsene bei Lernschwierigkeiten unterstützen können.  Diese sollen kein Ersatz für eine Lerntherapie zur Überwindung von Lese-Rechtschreib-Schwäche oder Rechenschwäche darstellen, können aber Betroffenen oder auch einfach nur wissbegierigen Personen sowie Lehrkräften und Lerntherapeuten eine Möglichkeit zum Entdecken, Üben und…

Was passiert, wenn Lese,- Rechtschreib- und Rechenschwächen (Legasthenie und Dyskalkulie) nicht beachtet werden?

Welche Folgen Legasthenie und Dyskalkulie bei unzureichender Förderung haben? Legasthenie und Dyskalkulie zählen zu den häufigsten schulischen Leistungsschwächen. Beide treten mit einer Wahrscheinlichkeit von rund drei Prozent unter allen Schülerinnen und Schülern auf. Erkennt man diese Lernprobleme nicht frühzeitig, kann dies weitreichende Folgen für den Alltag der Kinder und den ihrer Familien haben. Eine frühzeitige…

Wie Lese,- Rechtschreib- und Rechenschwächen (LRS) entstehen

LRS ist eine Lese- und Rechtschreibschwäche (abgekürzt LRS). Kinder haben beim Schreiben und beim Lesen schwerwiegende Probleme. In manchen Fällen haben sie auch nur beim Schreiben oder nur beim Lesen Schwierigkeiten. Anzeichen für eine Lese- und Rechtschreibschwäche sind bei Kindern unterschiedlich ausgeprägt. Sie können gesammelt und auch vereinzelt auftreten. Beim Schriftsprache und Lesen lernen machen…

Wie Eltern ihren Kindern bei einer Lernschwäche helfen können

Wenn beim Kind eine Schwäche im Lernen wie beispielsweise eine LRS vorliegt, so ist der Leidensdruck für die Eltern oft ebenso groß wie jener beim Kind. Selbstverständlich fragen sich liebende Eltern in einer solchen Situation, wie es nur möglich sein wird, dem Kind zu helfen und ihm ein erfolgreiches Lernen zu ermöglichen. Mit der Frage,…

Legasthenie und Hilfe durch Lerntherapie

Von Legasthenie hat so ziemlich jeder schon einmal gehört. Nur die wenigsten wissen jedoch Details zu der Lese- und Rechtschreibschwäche. Tatsächlich sind ganze vier Prozent der deutschen Schüler von der Leserechtschreibschwäche betroffen. Das macht in etwas ein bis zwei Schüler pro Klasse. Oft sind sowohl Eltern als auch Lehrer mit der Situation überfordert und haben…

Lese-Rechtschreibschwäche: Hilfe für Lehrer und Eltern in Aachen

Kinder, die über einen längeren Zeitraum deutliche Schwierigkeiten beim Schriftspracherwerb bzw. beim Erlernen des Lesens und Rechtschreibens haben, benötigen besondere Zuwendung in der Lernsituation. Der Anschluss am Regelunterricht kann nur dann gewährleistet sein, wenn die allgemeinen Lerngrundlagen des Kindes gegeben sind, weiß das Duden Institut für Lerntherapie Aachen. Dass das trotz hohem Engagement und Einsatz…