Lernschwierigkeiten, Stress und Muskelverspannungen – wie Entspannungstechniken zu einer besseren Lernvoraussetzung führen können

Was geschieht mit uns, wenn wir Stress haben? Regelmäßige Phasen der Entspannung und Erholung sind eine Voraussetzung, um das Wohlbefinden und die Lernfähigkeit von Kindern, Jugendlichen wie auch von Erwachsenen zu erhalten. Wenn wir in Situationen geraten, die in uns Angst oder Stress auslösen, reagiert unser Körper unter anderem mit Muskelanspannung. Diese Körperreaktion ist an…

Wie Eltern ihren Kindern bei einer Lernschwäche helfen können

Wenn beim Kind eine Schwäche im Lernen wie beispielsweise eine LRS vorliegt, so ist der Leidensdruck für die Eltern oft ebenso groß wie jener beim Kind. Selbstverständlich fragen sich liebende Eltern in einer solchen Situation, wie es nur möglich sein wird, dem Kind zu helfen und ihm ein erfolgreiches Lernen zu ermöglichen. Mit der Frage,…

Legasthenie bei Kindern und Jugendlichen – Erstinformationen

Hat mein Kind eine Legasthenie? Handelt es sich um eine Krankheit? Und wie kann man die Legasthenie überwinden? Erfüllen die Schulnoten oder Beurteilungen der Kinder im Fach Deutsch nicht den Erwartungen, stellt sich häufig die Frage, ob es sich bei den Lernschwierigkeiten um eine Legasthenie handelt und – viel wichtiger – wie sich diese Schreib-…