Stehen sprachliche Fähigkeiten und die aus der Mathematik in einem Zusammenhang? Die Antwort darauf schauen wir uns in diesem Bericht genauer an! Sprache richtig zu verstehen ist eine Grundvoraussetzung in fast allen Schulfächern. So müssen Kinder und Jugendliche in den meisten Fächern Aufgabenstellungen lesen und verstehen können und anschließend fähig sein ihre Antworten mündlich zu…
Schlagwort: Lesen
Lese-Rechtschreib-Schwäche und ADHS
In diesem Bericht möchten wir über die Unterschiede und Gemeinsamkeiten von ADHS und Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS) aufklären. Es handelt sich um unterschiedliche Störungsbilder, die sich jedoch oft überschneiden. Man schätzt, dass ca. 30 % der Menschen mit einer LRS eine koexistierende ADHS haben. Koexistent bedeutet, dass die beiden Zustände zusammen auftreten können, sich aber nicht gegenseitig…
Leselust statt Lesefrust – Lesemotivation trotz LRS
Lesemotivation und Lesefreude sind neben der Leseflüssigkeit, dem Wortschatz und weiteren Ressourcen eine relevante Bedingung für das kompetente Leseverstehen (Scheerer-Neumann, 2018). Hat ein Kind eine Lese-Rechtschreibschwäche fällt die Lesemotivation in aller Regel gering aus. Bei den betroffenen Kindern und Jugendlichen lässt sich beobachten, dass Lesen nicht als Spaß sondern als Qual empfunden wird. Lesen wird…
Wie Eltern ihren Kindern bei einer Lernschwäche helfen können
Wenn beim Kind eine Schwäche im Lernen wie beispielsweise eine LRS vorliegt, so ist der Leidensdruck für die Eltern oft ebenso groß wie jener beim Kind. Selbstverständlich fragen sich liebende Eltern in einer solchen Situation, wie es nur möglich sein wird, dem Kind zu helfen und ihm ein erfolgreiches Lernen zu ermöglichen. Mit der Frage,…
Lese-Rechtschreibschwäche: Hilfe für Lehrer und Eltern in Aachen
Kinder, die über einen längeren Zeitraum deutliche Schwierigkeiten beim Schriftspracherwerb bzw. beim Erlernen des Lesens und Rechtschreibens haben, benötigen besondere Zuwendung in der Lernsituation. Der Anschluss am Regelunterricht kann nur dann gewährleistet sein, wenn die allgemeinen Lerngrundlagen des Kindes gegeben sind, weiß das Duden Institut für Lerntherapie Aachen. Dass das trotz hohem Engagement und Einsatz…