Von den ersten gesprochenen Worten als Kleinkind über die ersten gelesenen und geschriebenen Sätze bis hin zur angewandten Bildungssprache beim Lesen und Schreiben in der Schule ist es ein weiter Weg. In diesem Artikel soll es um ebenjene Entwicklung gehen, um das Lesen- und Schreibenlernen sowie um sogenannte „Sprachcodes“, und was es eigentlich damit auf…
Schlagwort: Schreiben
Wie Lesen- und Schreibenlernen neue Welten eröffnet
Mit dem Schritt in die sogenannte „Schriftkultur“ eröffnen sich für Kinder ganz neue Welten. Was genau bedeutet das und warum ist dies ein so wichtiger Prozess? Um dies zu beantworten, lohnt es sich vorher noch in unseren vorherigen Beitrag zum Thema Sprechenlernen hineinzuschauen. Wie schon dort werden die hier besprochenen Inhalte auch im Folgenden durch…
Sprechenlernen – eine wichtige Voraussetzung für das Lesen und Schreiben
In diesem Beitrag möchten wir uns mit der Wichtigkeit des Sprechenlernens auseinandersetzen. Denn je nachdem welchen „Sprachcode“ ein Kind besitzt, mag es möglicherweise mehr oder weniger Schwierigkeiten haben Lesen und Schreiben zu lernen. Was genau dahinter steckt, wird im Folgenden erklärt. Unterstützt wird der Inhalt dieses Beitrags durch Erkenntnisse aus Gesprächen zwischen Kolleg*innen der Duden…
Lernschwierigkeiten, Nachteilsausgleich und Notenschutz – was steckt dahinter?
Im Folgenden geht es um das Thema Nachteilsausgleich und Notenschutz. Dabei handelt es sich um eine besondere Form der Unterstützung für Kinder und Jugendliche mit Lernschwierigkeiten. Ihnen wird somit, je nach Schwierigkeit, das Lesen, Schreiben oder Rechnen erleichtert. Was genau darunter zu verstehen ist, welche Möglichkeiten des Nachteilsausgleiches es gibt und was Notenschutz überhaupt bedeutet,…
Wie Eltern ihren Kindern bei einer Lernschwäche helfen können
Wenn beim Kind eine Schwäche im Lernen wie beispielsweise eine LRS vorliegt, so ist der Leidensdruck für die Eltern oft ebenso groß wie jener beim Kind. Selbstverständlich fragen sich liebende Eltern in einer solchen Situation, wie es nur möglich sein wird, dem Kind zu helfen und ihm ein erfolgreiches Lernen zu ermöglichen. Mit der Frage,…
Lese-Rechtschreibschwäche: Hilfe für Lehrer und Eltern in Aachen
Kinder, die über einen längeren Zeitraum deutliche Schwierigkeiten beim Schriftspracherwerb bzw. beim Erlernen des Lesens und Rechtschreibens haben, benötigen besondere Zuwendung in der Lernsituation. Der Anschluss am Regelunterricht kann nur dann gewährleistet sein, wenn die allgemeinen Lerngrundlagen des Kindes gegeben sind, weiß das Duden Institut für Lerntherapie Aachen. Dass das trotz hohem Engagement und Einsatz…